Mindestlohngesetz auf auslandsansässige Transportunternehmen anwendbar
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat am 22.08.2018 entschieden, dass das deutsche MiLoG auch auf ausländische Transportunternehmen und ihre nur kurzfristig in Deutschland eingesetzten Fahrer anwendbar ist.
FG Baden-Württemberg ,…
Die aktuelle Rechtsprechung zum Transportrecht
Im nachfolgenden Artikel möchten wir Sie, als unsere Mandanten, auf die aktuelle Entwicklung im Transportrecht aufmerksam machen.
I. Einleitung
Im Transportrecht Tätige sehen sich nach wie vor einer zersplitterten Vielzahl von…
Mindestlohnkontrolle auch bei Logistikunternehmen ohne Sitz in Deutschland
Die Zollbehörde darf prüfen, ob international tätige Logistikunternehmen ohne Sitz in Deutschland das Mindestlohngesetz (MiLoG) beachten.
Maßgeblich sei, ob Arbeitnehmer im Inland beschäftigt werden, was hier mangels reiner…
Gestrandet am Flughafen – Ihre Rechte
Kurz vor Beginn der Herbstferien stellt sich für viele Fluggäste die Frage: Was kann ich tun, wenn es bei meinem Flug zu Problemen kommt?
Wir möchten Ihnen einen kurzen – nicht abschließenden - Überblick über mögliche Ansprüche…
Mitarbeiterentsendung nach Frankreich
Das Gesetz „Loi Macron“ sieht ab dem 01.07.2016 verschärfte Bestimmungen für die Transportbranche in Frankreich vor. Hohe Strafen drohen bei Nichtbeachtung.
Im August 2015 ist in Frankreich ein neues Gesetz ("La Loi Macron") in Kraft…